„Wir stellen uns vor“ mit Kurzvideos für die neuen Fünftklässler

Unser diesjähriger Infotag für die Gemeinschaftsschule fand bereits statt.

Damit Sie einen Eindruck von unserer Gemeinschaftsschule gewinnen können, haben wir für Sie eine kleine Präsentation vorbereitet:

 

Hier findesn Sie  viele Informationen.

  • Unser Schulleiter Herr Loser lädt dich nun herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein.
  • Bei uns wird auf unterschiedliche Weise gelernt. Neben verschiedenen Arbeitsformen ist das individuelle Lernen ein wichtiges Unterrichtsprinzip an unserer Schule.
  • Einen kleinen Einblick in verschiedene Fächer wie Mathe, Chemie, WBS, Kunst, Englisch, Musik, Gemeinschaftskunde und Informatik kannst du dir nun verschaffen.
  • Bewegung und Sport wird bei uns großgeschrieben. Wir sind eine WSB-Schule (weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt). In Klasse 8 ist es möglich, Sport oder NwT als Profilfach zu wählen.
  • Im Wahlpflichtfachbereich wählst du eines der Fächer Technik, AES oder Französisch.
  • Unser AG-Angebot bietet dir viele Möglichkeiten, ob im musikalischen, sportlichen, kreativen, naturwissenschaftlichen oder sozialen Bereich.
  • Unsere 10. Klässler zeigen auf, was unsere Schule besonders macht.
  • In unserer Cafeteria bieten wir von Montag bis Donnerstag ein leckeres Mittagessen an.

Solltest du jetzt noch Fragen haben, darfst du dich zusammen mit deinen Eltern gerne bei uns melden und persönlich beraten lassen. Nehmt dazu Kontakt per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Telefon (06291-6485160) mit uns auf.

Für die Anmeldung an unserer Schule haben wir bereits im Downloadbereich Formulare bereitgestellt.  Außerdem benötigen wir aus der Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg Blatt 3 (Original) und Blatt 1 oder Blatt 2 (jeweils Original) oder die Information über das in der Zentralen Kompetenzmessung (Kompass 4) erzielte Ergebnis. Desweiteren legen Sie eine Geburtsurkunde ihres Kindes und den Impfpass oder eine alternative Bestätigung der abgebenden Grundschule, dasss der Masernschutz bereits erbracht wurde, vor.

 

Anmeldetage für die Sekundarstufe I an der Martin-von-Adelsheim-Schule:

  • Montag, 10.03.2025, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr

  • Dienstag, 11.03.2025, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr

  • Mittwoch, 12.03.2025, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr

  • Donnerstag, 13.03.2025, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

Eine verbindliche Anmeldung ist nur innerhalb des vorgegebenen Anmeldezeitraums möglich. Dies gilt auch für die Möglichkeit der digitalen Anmeldung.

Gerne stehen wir (Herr Loser, Schulleiter, Frau Albrecht, Konrektorin) auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

 

Nun wünschen wir dir gemeinsam mit deinen Eltern viel Spaß beim Kennenlernen unserer Schule.

 

Wir freuen uns auf dich!

Impressionen

Infoabend querformat

BaumGebäude quer

Benjamin   Die Treppe

Busschule

Fit Buch

IMG 9628